Interieur Villa Hériot, Rustenschacherallee 30 (1931)

Hier regiert das Bauhaus: Der minimalistische Wintergarten der Villa Hériot wurde mit Stahlrohrmöbel von Marcel Breuer bestückt.
Das »Große Wohnzimmer«. Links im Bild ist eine altchinesische Ruheliege (Pappelholz, vergoldet) zu sehen. An der mit einer Basttapete bespannten Wand hinter der Couch schuf Auguste-Olympe Hériot, ein passionierter und vielgereister Sammler, Platz für zwei Plastiken. Die Glastür rechts führt zum Wintergarten.
Das Speisezimmer. In der Tischplatte spiegelt sich die Wandmalerei von Hilde Jesser, einer bedeutenden Vertreterin der Wiener Werkstätte. Der Samtvorhang war aprikosenfarbig, der Bodenbelag amarantrot.
bibliothek-heriot
Die Bibliothek. Hier ist ebenfalls Wandmalerei vertreten. Im Hintergrund grüßen auffällig drapierte Luftballons.
Freundlicher Empfang: Die Kleiderablage wurde mit Zebranoholz vertäfelt.
Blick ins Herrenzimmer. Prominent im Mittelpunkt des Raums: Der Barschrank aus Rio-Palisander. Die Couchgarnitur war mit tabakgelbem Kalbsleder überzogen.
Das »Badezimmer des Herrn«. Architekt Fritz Reichl verkleidete die Wände mit gelbem Gussglas und wählte Gummi als Bodenbelag.

Arkadia im Prater: Die Bildhauerateliers, Krieau (ab 1873)

Für die Weltausstellung 1873 erbaut: Der südliche Pavillon des amateurs im Wiener Prater. Heute beherbergt er staatliche Bildhauerateliers.

In Österreich werden Preise (und Orden), so scheint es, gelegentlich ja eher nach dem Zufallsprinzip verliehen. Höchst korrekt allerdings verläuft der alljährliche Wettbewerb um die schönsten Bücher des Landes. Nun wurden die Gewinner für das Jahr 2011 bekannt gegeben.

Und siehe da: Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch Arkadien und angenehme Feinde. Die Bildhauerateliers im Prater (Hrsg. Werner Würtinger; Revolver Publishing, Berlin 2011), ein von Gabriele Lenz fein gestalteter Band über jene beiden etwas versteckt am Rande der Krieau angesiedelten Gebäude, die einst als Pavillons des amateurs für die Kunstexpositionen der Wiener Weltausstellung 1873 errichtet wurden und seit 1875 (der nördliche Pavillon) bzw. 1883 (der südliche Pavillon) heimischen Bildhauern als Arbeitsstätte dienen. Diese beiden von Carl von Hasenauer entworfenen Pavillons sind übrigens die einzigen (!) noch existierenden Bauten der ehemals so riesigen Weltausstellung und daher naturgemäß umso bedeutender.

Näheres zu dem preisgekrönten Buch erfährt man unter anderem auf der Homepage des Verlages, die Jurybegründung findet sich hier. Besonders erfreulich: Der an der Wiener Angewandten lehrende Architekturhistoriker Matthias Boeckl stellte jenen Teil des Buches, der seinen detailliert recherchierten Text zur … WEITERLESEN.

Der melancholische Schmerzensmann der Belle Époque. Auguste-Olympe Hériot, Rustenschacherallee 30 (ab 1929)

Auguste-Olympe Hériots Wurzeln und die Quelle seines Reichtums: Das Pariser Großkaufhaus Grands Magasins du Louvre. Hier schlug die Geburtsstunde der Konsumgesellschaft.

Noch während 2011 mehrere britische Städte von abrupten und sehr heftigen Ausschreitungen erschüttert wurden, publizierte Zygmunt Bauman einen viel beachteten Essay. Seine Kernthese: »These are riots of defective and disqualified consumers.« Ob man ihm nun zustimmt oder nicht – der renommierte Philosoph und Soziologe eröffnete damit jedenfalls eine interessante Debatte über die soziokulturellen Auswirkungen der Konsumgesellschaft, die in den kommenden Jahren an Intensität wohl zunehmen wird.

Warum dieser die aktuelle Politik betreffende Verweis hier, in einem Text über Auguste-Olympe Hériot, zu finden ist? Nun, sobald man sich auf dessen Spuren begibt, stösst man unweigerlich auf Émile Zolas Das Paradies der Damen (Au Bonheur des Dames). Der umfangreich, auch anhand vieler Interviews, recherchierte und 1883 erschienene Roman rund um ein Pariser Warenhaus enthält nicht nur wesentliche Elemente der Hériot’schen Familienchronik, sondern entpuppt sich überdies als verblüffend scharfsichtiges Porträt einer Gesellschaft, die, gesteuert durch ausgefeilte Verkaufstechniken, sich einem ungehemmten Shoppingwahn hingibt. Vieles, allzu vieles klingt hier höchst vertraut: »Endlich wurde geöffnet, und der Strom der Kunden setzte ein. Gleich in der ersten Stunde, noch ehe die dahinter … WEITERLESEN.

Tiergarten am Schüttel: Erweiterung, 1895

Der Haupteingang zum Tiergarten am Schüttel in der Laufbergergasse.

[Text und Entwürfe wurden der 1895 veröffentlichten Ausgabe von Der Architekt entnommen.]

Bauten des Wiener Tiergartens.
Von den Architekten Misch und Niedzielski.

1. D a s  P o r t a l. Dieses triumphbogenartige, im Detail in den Formen der deutschen Renaissance erbaute Portale bildet den in der Laufbergergasse gelegenen Haupteingang des neuerbauten Wiener Tiergartens. Dasselbe ist durchwegs gemauert mit teilweiser Anwendung von Rohbau und Kunststein; ersterer bildet die Wandverkleidung, letzterer die architektonischen Gliederungen und den plastischen Schmuck. Die das Portale krönende Gruppe der Diana, sowie die das Ganze flankierenden Löwengruppen sind aus Grisignanostein.

Tiergarten am Schüttel: Restaurant und Saalbau.

2. D e r  S a a l b a u  des Wiener Tiergartens ist angrenzend an die längs der Schüttelstraße neuerbauten Restaurationslocalitäten als ein bereits bestehender Bau der ganzen Anlage einverleibt worden. Die aus dem Grundrisse ersichtliche schiefe Stellung desselben musste der Anlage gegen die Schüttelstraße angepasst werden. Im Erdgeschosse des errichteten Vorbaues befinden sich der Eingang in die Restauration, die „Schwemme“, sowie die Diensttreppe. Die Küche befindet sich unter dem alten Saalbau.

Im ersten Stockwerke sind die Speisesäle, sowie alle hierzu gehörigen Ubicationen unmittelbar anstoßend an den großen Saal

WEITERLESEN.

Der Traum von Eretz Israel. Oskar Marmorek, Bauherr und Architekt der Häuser Böcklinstraße 59, 61, 63

Führende Zionisten und enge Freunde: Oskar Marmorek (1863-1909) und Theodor Herzl (1860-1904).

»Das ist das Bauamt,« sagte David. »Hier haust Steineck, unser erster Architekt. Von ihm ist der Stadtplan entworfen worden.«
»Der Mann hat eine große Aufgabe,« sprach Friedrich.
»Groß, jawohl, aber auch freudig. Er durfte aus dem Vollen schaffen, wie übrigens wir alle. Nie in der Geschichte sind Städte so rasch und herrlich erbaut worden wie bei uns, weil man nie vorher solche technischen Mittel zur Verfügung hatte.«
Theodor Herzl, Altneuland, 1902

Ein Jahr, bevor sein Haus in der ruhigen Straße zwischen Donaukanal und Prater errichtet wurde, hatte er noch eine flammende Rede gehalten. Es war am 23. August 1903, beim 6. Zionistenkongress in Basel, als Oskar Marmorek, begleitet von lebhaftem Beifall und Händeklatschen, nach der Einführung von Theodor Herzl das Wort ergriff. »Die zionistische Volksbewegung steht im innigen Kontakt mit dem Leben, den Leiden und Freuden des jüdischen Volkes, und diese sind es, welche seine Tätigkeit und Bemühungen bestimmen und dirigieren,« donnerte der im galizischen Pieskowa Skała geborene und seit 1875 in Wien ansässige Architekt in den Saal. »Noch auf dem ersten Kongresse konnte der große Schilderer der Lage der Juden seinem düsteren Bilde einige, wenn auch … WEITERLESEN.

Der Maler als Architekt: Rustenschacherallee 30, 1907

Foto: Der Architekt, 1907

Hier sehen wir eine jener Villen, deren mutwillige Zerstörung nun wohl nicht mehr so einfach möglich wäre. Entworfen wurde sie von Oskar Laske (1874-1951), einem der bekanntesten bildenden Künstler des frühen 20. Jahrhunderts und Mitglied von Secession und Künstlerhaus. Werke dieses der  Satire nicht abgeneigten Mannes befinden sich nun unter anderem im Besitz der Albertina. Bevor der in Czernowitz geborene Laske sich ganz der Malerei und Grafik widmete (und darin auch gelegentlich die Absurdität der menschlichen Existenz erforschte), machte er, der bei Otto Wagner studiert hatte, als Architekt im damals pulsierenden Wien von sich reden, so etwa durch das prachtvolle Jugendstil-Haus Zum weißen Engel mit der berühmten gleichnamigen Apotheke (1010, Bognergasse 9).

Die oben abgebildete, 1906 in der Rustenschacherallee 30 erbaute Villa zählte zu Laskes letzten architektonischen Arbeiten. Allerdings wurde sie etwas mehr als zwei Jahrzehnte später, 1932 nämlich, im Auftrag der Grafen Heriot von Fritz Reichl umgebaut. Kurz danach erfolgte im Garten auch die Errichtung des legendären Gästehauses (mehr dazu hier und hier) durch die Bauhaus-Absolventen Friedl Dicker (ermordet in Auschwitz) und Franz Singer. Krieg und Bomben überlebten die Gebäude zwar, nicht jedoch die daran anschließende Bautätigkeit: 1960 wurden Villa und Gästehaus abgerissen.